finde die richtige größe.
size
guide
guide
Die richtige Größe für das perfekt sitzende Halsband zu finden, kann sich manchmal schwierig gestalten.
Jeder Hersteller macht unterschiedliche Angaben und spricht Empfehlungen aus, die durchaus zu Verwirrung führen können.
Zum Glück machen wir bei Dogs & Angels™ alles selbst, somit können wir dir Halsbänder in einer Vielzahl von Größen und Breiten anbieten, auch in Sondergrößen.
Jedes unserer Leder Halsbänder hat 5 Löcher, die im Abstand von 2cm angeordnet sind und insgesamt 10cm umfassen. Wir empfehlen allerdings, die Größe des Halsbandes so zu wählen, das der tatsächliche Halsumfang bei der Bestellung nicht die größtmögliche Einstellung hat, sondern die kleinste bis zweitkleinste Einstellung.
Auf diese Weise ist immer Platz, um saisonale kleine Gewichtsveränderungen, oder Fellwechsel zu berücksichtigen.

Hier ein Beispiel:
Dein Hund hat derzeit exakt gemessen einen Halsumfang
von 30cm, dann möchten wir dich bitten, das Halsband nicht in small 28-32cm zu bestellen, sondern in der Größe midi 32-38cm.
Am besten kannst du dir es vorstellen und nachvollziehen, wenn du einen Gürtel zur Hand nimmst und diesen versuchst in der maximalen Einstellung zu schließen.
Klar das Loch ist da, aber du wirst feststellen, dass das Ende zu kurz wird und nicht mehr gut unter die Lasche passt.
Die hier in der Tabelle aufgeführten Größen sind lediglich Richtwerte und verschaffen dir einen schnellen Überblick.
Beachte bitte das es nicht jedes Halsband in allen Größen gibt. Das liegt dann lediglich daran, das Typ und Art des Halsbandes es schlicht nicht zulassen.
Unser Angel Collar beispielsweise, können wir leider nicht unter einer Breite von 4cm anbieten, da die Buchstaben zu klein werden, um es anständig verarbeiten zu können.

Halsbänder werden im Rundmaß nach Halsumfang gemessen und nicht nach der Gesamtlänge des Halsbandes.
Die richtige Messung des Halsumfangs ist der wichtigste Schlüssel, damit ein Halsband wirklich gut passt!
Wenn du die nachfolgenden Schritte befolgst, wirst du im Handumdrehen eine korrekte Messung erhalten:
1. Verwende bitte ein (Stoff-)Maßband.
2. Der Halsumfang deines Hundes sollte in der Mitte des Halses, nicht zu weit oben (nahe am Kopf) und nicht zu weit unten (nahe an den Schultern) gemessen werden. Das könnte ansonsten dazu führen, dass das Halsband zu klein oder zu groß wird. Du solltest auch keine Finger dazwischen haben, oder noch was dazugeben “für alle Fälle”. Das führt nur dazu, dass das Halsband nicht passt.
3. Für Welpen und Junghunde, die noch stark im Wachstum sind, ist ein Lederhalsband vielleicht noch keine gute Wahl. Du findest bei uns ganz tolle Alternativen, wie z.B. die Canvas Serie. Diese sind stufenlos verstellbar und wachsen mit.
Sollte dein Hund genau zwischen zwei Größen liegen, du Hilfe benötigen, oder noch weitere Fragen haben, wir sind da und helfen dir gerne weiter.
Du wohnst in der Nähe und möchtest dich gerne hier vor Ort persönlich beraten lassen?
Du bist herzlich eingeladen uns in der Werkstatt einen Besuch abzustatten.
Damit wir auch wirklich genug Zeit für Dich haben, mach bitte vorab einen Termin mit uns.